mit dem Design könnte ich mich auch anfreunden.
Ich setzte immer ältere Windows-Versionen ein. Habe auch schon mehrfach überlegt, ob ich eine Alternative nutze. Bisher aber aufgrund meiner Weiterbildung ist Windows der einfachere Weg.
Beiträge von Philipp
-
-
Ich habe schon erlebt, dass das Upgrade auch von Windows durchgeführt wurde, aber eine Inkompatible Software installiert war. Das war nicht mehr so gut.
-
Wie hat bei dir das Update funktioniert? ist ja mal was anderes als Windows von Grund auf zu installieren.
-
Danke für deinen Beitrag.
Hast du Windows 10 Installiert, weil dein Rechner sowieso neu installiert werden musste oder hast du das Upgrade gemacht? -
Das würde ich mal den Kundendienst fragen, da du das Produkt nicht so nutzen konntest, wie du wolltest.
-
Ich frage mich, wieso du langsamer warst, als das Volumen nicht verbraucht war....
-
Fragen kann man ja mal. Die werben doch mit dem "guten D-Netz"
-
hast du mal beim Anbieter nachgefragt, was der dazu sagt?
-
G GPRS, 53 kbit/s (Modemgeschwindigkeit)
E: EDGE, 4-mal schneller als GPRS
2G: GSM, GPRS und Edge zusammengefasst
3G: UMTS, 384 kbit/s
H : HSDPA, 7,2 Mbit/s
H+ : HSPA+-,14,4 Mbit/s
LTE : 100 MBit/s = 100.000 kbit/s
4G: LTE-Advanced-,1 GBit/s -
wird da auch die Geschwindigkeit angezeugt? H+ oder so? beim meinem Handy ist das so.
-
Wie gut ist denn der Empfang an der Stelle?
-
Erst einmal: Du hast einen Monat Zeit deine 3 GB zu verbrauchen. Verbrauchst du die 3 GB vor Ablauf des Montags wird man gedrosselt. Man hat also einen Datenvolumentarif mit einer Flatrate auf dieser gedrosselten Geschwindigkeit. Die Bezeichnung als komplatte Flatrate wurde schon von Verbraucherschützern angemahnt.
Was ist bei die die "Frist"? Wie gesagt, der Monat ist zweiranging ber der Geschwindigkeit. Zu beachten ist das der Up und der Downstream gezählt wird. Es mus dir doch angezeigt werden, dass deine 3 GB weg sind. Wo hast du die 1,2 GB abgelesen? -
Kommt beim Drucken kein Dialog wo er abspeichertn soll?
-
normal ausdrucken, und nicht "Drucken in Datei" aktivieren. Geht es dann?
-
Hast du denn einen PDF-Drucker, wie z. B. PDFCreator installiert?
-
musst nur mal beobachten, ob das Update wiederkommt...
-
Microsoft blendet das Logo mit dem Update KB3035583 ein.
Das geht unter (klassische Ansicht) Systemsteuerung - Programme und Funktionen. Dort links unter "installierte Updates" nach dem oben genannten Update suchen. Dieses dann deinstallieren.
Die Gefahr dass Windows das nochmal installiert besteht. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass das Symbol nicht wieder auftaucht. -
Ich kenne noch die Zeiten, an denen ICQ angesagt war. Da hatte ich auch kein DSL sondern ein analog Zugang. (Bestenfalls mit 56kBit; oft mit 33k oder 48 k)
-
Hemmschwelle zum einen, aber auch das der Versender nicht einfach davon ausgehen kann, dass die Aktion mit dem Anzeigen sofort ausgeführt wird.
-
Hier der grobe Ablauf: Man benötigtzunächst einmal eine Software auf dem Rechner, die dieVerschlüsselung vornimmt. Dazu noch ein Addon in Thunderbird, welchedann die Software aufruft und die Verschlüsselung der Mail vornimmt.
Zunächst lädt mansich Gpg4Win unter http://www.gpg4win.de/download-de.htmlherunter. Hierbei Kann man die Vollversion oder die Lightversionwählen. Ich benutze die Vollversion. Diese einfach installieren. Ichlasse den Installation hier weg. Wenn Bedarf besteht, dann einfachBescheid sagen.
Unter Thunderbirdmuss das Addon Enigmail installiert werden.
Hat man dasinstalliert muss man Noch einige Einstellungen vornamen. InThunderbird hat man nun einen neuen Eintrag namens „Enigmail“.Wähle dort am besten den Einrichtungsassistenten. Da ich schon alleseingerichtet habe habe ich den jetzt nicht ausgeführt. Kannst ja malsagen, was der alles macht