Hallo! Vielleicht kann mir jemand bei meiner Frage weiterhelfen: Wenn man nur Ausschnitte von GEMA-geschützter Musik in einem Film verwendet, darf man diesen dann nicht kommerziell, also auf Plattformen wie Youtube, Vimeo etc., veröffentlichen?
GEMA-geschützte Musik im Film verwenden
- Fabian
- Erledigt
-
-
nach meinen Informationen kosten auch Ausschnitte etwas: https://www.gema.de/fileadmin/…arife_ad/tarif_vr_w_i.pdf Seite 2.
-
Und wie ist das beispielsweise auf Youtube, da gibt es doch die Standard-YouTube-Lizenz?
-
Das Gema-Recht gilt doch trotzdem. Egal, was du machst, gema-geschützte Musik darf öffentlich nicht verwendet werden. Anders ist das, wenn du das Video nur privat Familie oder Freunden zeigst. Aber YouTube ist öffentlicher Raum.
Das hier ist vielleicht hilfreich: http://www.youtube.com/watch?v=5dhDPHXQcYQ
-
Youtube bietet auch Musik an: http://www.youtube.com/audiolibrary
-
Naja, das letzte Mal, wo ich bei sowas geguckt habe, war da aber nicht so Dolles...
-
Hallo liebe Community,
ich habe im Forum etwas gefunden vom Jahr2003 wollte dies jeddoch nicht aus seiner begräbniss erwecken
Also Thema GEMA ab wann kann und darf ich GEMA geschützte Werke veröffentlichen wie z.b.: für Youtube o.ä.
Generell gilt bei GEMA das man absolut nichts an Werken veröffentlichen darf die geschützt sind ausser es sind weniger als 5 Leute die diese Musik am Tag mithören alles was höher als diese 5 Zuhörer sind muss Vertraglich mit der GEMA ausgemacht sein, aber nun kommt das zusätzliche was ja viele nicht wissen hierbei ist es ja nun nicht nur die GEMA es gibt noch eine FIrma die daran interessiert ist geld zu verdienen die gefolgt heisst GVL.
Aber bei Youtube braucht man heutzutagen nur noch für bestimmte Werke selbst einen Vertrag bei der GEMA in diesem Fall ist sogar die GVL nicht von nöten, aber warum brauche ich nun einen GEMA Vertrag bei Youtube?
Wie erwähnt gibt es wenige Werke mit der Youtube keinen Vertrag mit der GEMA hat, da hilft nur eins sich erkundigen welche es genau sind
GEMA und GVL wird auch woanderst noch benötigt:
Konzertveranstalter brauchen solche lizenze auch genau so Kindergarten bei öffentlichen Feier (jedoch nur eine Seltenheit das dies vorkommt)
Ebenso braucht man als Gastronmie Besitzer für Fernseh übertragungen GEMA/GVL und bei Fußball zuzätzlich eine weitere Lizenz!
Da kommt also einiges drauf zu.
Gibt es nun weiterhin Fragen einfach kommentieren ich versuche soweit mein Verständniss es zulässt diese zu beantworten
Grüße Supreme
-
Hinweis: Ich habe die Themen zusammengeführt, da ich es für logischer halte.
Wie kommt es, dass du dich mit dem Thema so gut auskennst?
-
Ich habe mich vor einige Jahre sehr viel mit diesem Thema auseinander gesetzt, desweitere hatte ich vor Jahre auch ein Webradio besessen und seitdem verfolge ich diesen Wahnsinn Politisch und gesetzlich sehr gerne.
Daher führte das eine zum anderen
-
Das ist ja gut. Was muss ich denn z. B. beaachten, wenn ich Musik mit einem selbstgedrehten Video auf Youtube stelle?
-
kommt drauf an ob es ein Musik aus deiner Feder ist dann kannst sie ohne probleme online stellen, sollte die Musik von einem Künstler sein wäre da nach zu schauen ob Youtube dieses mit der GEMA vertraglich abgesichert hat dies kann man ohne Probleme bei der GEMA telefonisch erfragen.